Am Mittwoch, 04. August 2021, gab es im Musikheim Rainbach von 15:00-17:30 Uhr
den Ferienpass für Kinder, im Kindergarten- und Volksschulalter.
Die 14 Kinder wurden in 3 Gruppen aufgeteilt um die 3 Stationen in kleineren
Gruppen zu meistern.
Bei der 1. Station, unter der Leitung von Julia Kapl und Lea Gratzl, konnten
die Kinder eine sogenannte „Musikolympiade“ absolvieren und mit sportlichen
Fähigkeiten glänzen ( Zugposaunen-Golf, Ringweitwerfen auf Klarinette,
Ballreinwurf in Tuba-Trichter).
Bei der 2. Station, geleitet von Magdalena Babler-Franz, rätselten die Kinder bei
einem Musikquiz um die Wette.
Lea Schimpl und Viktoria Hager verkleideten die Kinder bei der 3. Station als
Musikanten, zogen ihnen die Tracht an, machten ein Foto und klebten dies
anschließend in den Pass, den die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Zum Abschluss gab es einen gemeinsamen Tanz mit allen Beteiligten und für
das tapfere Mitmachen natürlich für die Kinder eine kleine Leckerei.
Nachwuchs im Hause Frühwirth
Dämmerschoppen
Nach sehr langer Zeit war es uns am 10. Juli 2021 endlich wieder möglich “live” vor Publikum zu musizieren. Der laue Samstag Abend hat ideal gepasst um vor dem Gasthaus Blumauer einen Dämmerschoppen abzuhalten. 2 Stunden lang spielten wir für die Zuhörer im Gastgarten Polkas, Märsche und Walzer. Im Anschluss haben natürlich auch die Musiker das eine oder andere Bier genossen. Vor allem die Gäste der Bürgerkorpsmusik Freistadt konnten nicht genug bekommen und haben dann auch noch selbst zu den Trompeten gegriffen.
Musikausflug 2021
Eigentlich sollte der Ausflug 2020 mit dem Wikingerschiff die Donau entlang gehen, auch das Verschieben auf 2021 war nicht das Gelbe vom Ei. Darum haben wir uns entschieden nicht wegzufahren, sondern durch die Gemeinde Rainbach zu wandern und – angenehmer Nebeneffekt – die örtlichen Wirte zu unterstützen. Unser Obmann hat sich zusätzlich noch eine kleine Herausforderung einfallen lassen: “Musik-Olympiade”. Die Olympioniken mussten sich an 3 Stationen unter anderem den Disziplinen “Mundstück-Boccia”, “Tschinellen-Weitwurf” oder “Posaunen-Golf”,.. stellen. Schnell war der Ehrgeiz aller Teilnehmer geweckt und es wurde um jeden Punkt und Zentimeter gekämpft. Am Ende holte das Team “Null-Niveau ist keine Creme” die Goldmedaille. Dieser Sieg wurde im Gasthaus Blumauer noch ordentlich gefeiert.
Mehr Bilder findest du in der Galerie…
Musik im Garten des Seniorenwohnheimes
Am 20. Juni spielte die Rainbacher Böhmische im Garten des Seniorenwohnheimes St. Elisabeth auf. Die Bewohner bezogen ihre Logenplätze auf den Balkonen und der Terrasse und lauschten der Musik. Nicht nur den Bewohnern und Bediensteten hat dieser “Nachmittags-Schoppen” viel Freude gemacht, auch die Musiker haben es genossen wieder einmal vor Publikum auftreten zu dürfen.