Goldregen für Musikkapelle Rainbach im Mühlkreis

Der Turnsaal der MS-PGS in Unterweißenbach verwandelte sich am 11. und 12. November 2023 in ein wahres musikalisches Mekka, als der Musikverein St. Leonhard das diesjährige Bezirksblasmusikfest ausrichtete.

In der Leistungsstufe B erzielte die Musikkapelle Rainbach im Mühlkreis mit beeindruckenden 95,2 Punkten eine Goldmedaille. Ein weiterer Triumph wurde durch die Jugendkapelle “Refrain” unter der Leitung von Marlene Janko in der Leistungsstufe J mit 93,4 Punkten erreicht, was ebenfalls zu einer wohlverdienten Goldmedaille führte. Die Jugendmitglieder zeigten sich überglücklich, und dieser Erfolg war das Ergebnis harter Probenarbeit.

Die Gesamtkapelle, dirigiert vom Kapellmeister-Team Stefan Fleischanderl und Magdalena Zeiml, durfte sich ebenfalls über den begehrten Platz auf dem Goldpodest freuen. Ein besonderes Highlight dieses Blasmusikfestes waren die Feedback-Gespräche, die die Jury erstmals mit allen Musikerinnen und Musikern der teilnehmenden Orchester führte. Die Musiker erhielten nicht nur Lob, sondern auch konstruktive Rückmeldungen zu ihren musikalischen Stärken, was die Veranstaltung zu einem lehrreichen Erlebnis machte.

Nach dem musikalischen Wettstreit wurden die Musikerinnen und Musiker, einschließlich der Jugendkapelle Refrain, zu einem festlichen Essen ins Gasthaus Blumauer in Rainbach eingeladen, um den erfolgreichen Abschluss des Bezirksblasmusikfestes gebührend zu feiern.

Insgesamt stellten sich 21 Blasorchester, darunter vier Jugendorchester und eine Gastkapelle, der hochkarätigen Fachjury unter dem Vorsitz von Landeskapellmeister Günther Reisegger. Die harte Arbeit zahlte sich aus, denn insgesamt wurden 14 Gold- und 7 Silbermedaillen an die talentierten Orchester überreicht.

Jugendmarschprobe

Nach der Coronapause in den letzten Jahren war es heuer wieder eine gemeinsame Jugendmarschprobe im Bezirk Freistadt zu organisieren. Heuer fand diese in St. Oswald statt und wie schon in den Jahren zuvor kamen eine große Anzahl an angehenden “Jung-Marschmusikern”. Unterstützt von Stabführern erklärte Bezirks-Stabführer Fritz Maurer die einzelnen Kommandos und Avis. Danach ging es gleich in die praktische Anwendung im Marschblock. Höhepunkt ist jedes Jahr die Aufstellung aller Teilnehmer in einem richtig großen Marschblock.

Aus dem Musikverein Rainbach nahmen auch einige Jungmusiker und Marketenderinnen an der Marschprobe teil. Dann heißt es auch für sie bei der nächsten Marschwertung: HABT ACHT – IM SCHRITT MARSCH!

Frühschoppen Fa. Göweil

9000 Besucher ließen es sich am 22. und 23. Oktober nicht entgehen, dass neu gebaute Werk der Fa. Göweil in Gewerbepark in Rainbach von innen zu sehen.

Dass Herbert Göweil schon immer ein Unterstützer von Vereinen und Feuerwehren ist, hat er beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2018 bewiesen. Auch die Bewirtung am Tag der offenen Türe hat er wieder in die bewährten Hände der Feuerwehren Rainbachs gelegt. Aber auch bei der Suche nach einem Sponsor für die Polos unserer Jugendkapelle, war er sofort bereit dies zu übernehmen. Daher war es selbstverständlich für den Musikverein Rainbach aber auch für die Jugendkapelle “Refrain” den Frühschoppen am 23. Oktober musikalisch zu umrahmen.

Herzlichen Dank an die Fa. Göweil für die großzügige Unterstützung unserer Jugendkapelle!

Konzertwertung

In den Jahren 2020 und 2021 sind die Konzertwertungen leider abgesagt worden. 2022 war es aber wieder soweit. Die Jugendkapelle Refrain und der Musikkapelle Rainbach haben sich in den letzten Wochen wieder in intensiven Proben auf die Konzertwertung im Salzhof Freistadt vorbereitet.

Eröffnen durften die Wertung die Jugendkapelle Refrain mit den Stücken “Dresscode” und “Beauty and the Biest”. Die Kapellmeisterinnen Miriam Etzlstorfer und Marlene Janko haben mit den 30 Jungmusikern aus Rainbach und Zulissen das hervorragende Ergebnis von 88,20 Punkten und eine Silbermedaille erspielt! Herzlichen Glückwunsch an das Jugendorchester!

Danach nahm die Musikkapelle Rainbach auf der Bühne Platz. Mit den Stücken “From Craddle to Grave” (Pflichtstück), “Abracadabra” und “Oye como va” konnten wir nicht nur die Zuhörer im Saal begeistern, auch die Jury hat die Darbietung mit hohen Punkten bewertet. So stand am Ende eine Punkteanzahl von 95,70 Punkten fest und damit eine Goldmedaille!

Diese beiden großartigen Erfolge wurden im Anschluss im Teichstüberl Rainbach noch bis in die späte Nacht gefeiert!

Gelungender Abschluss

Pünktlich zum Schulschluss feiert die Jugendkappelle ihre heurigen Leistung!
Zur letzten Probe vor der Sommerpause wurde für die Jugendkapelle Refrain noch einmal richtig aufgetischt. Für die fleißige Probenarbeit, welche die Jugend im heurigen Jahr schon geleistet hat, wurde sie mit leckeren Pizzas belohnt. Diese wurde von der Pizzeria Palermo liebevoll zubereitet. Somit blickt die Jugendkapelle schon mit großer Freude auf ihren nächsten großen Auftritt bei der Einweihungsfeier in Zulissen.