Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald

Unter diesem Titel stand das mittlerweile dritte gemeinsame Projekt mit der VS Rainbach. Nachdem es zuletzt um Onlinekauf und Einkauf in der Region gegangen war, war dieses Mal das Thema Kinderlieder. Die 8 Klassen der VS Rainbach präsentierten je ein Kinderlied und dazu die passende szenische Darstellung. Der Musikverein saß gewissermaßen im Orchestergraben und unterstützte die Kinder musikalisch. Das Kinderlieder wie zum Beispiel “Hänsel und Gretel”, Fuchs du hast die Gans gestohlen” oder “Es klappert die Mühle am rauschenden Bach” nicht immer gleich klingen müssen, wurde von den Kindern eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Herzlichen Dank an die Pädagoginnen und die Direktorin der VS Rainbach für das Einstudieren der Lieder, bei Rupert Hörbst für die künstlerische Leitung und Regie und beim besten Schulwart Erich Pröll.
Das größte Dankeschön geht an alle 138 Schülerinnen und Schüler, ihr habt alle vier Aufführungen sensationell gemeistert!
Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Projekt.

Mehr Bilder findet ihr in unserer Galerie

„BE PROUD“ – Wir sind stolz auf euch!

Am Sonntag, 9. März 2025 fand wieder die bezirksweite Verleihung der Leistungsabzeichen des Oberösterreichischem Blasmusikverbandes statt. Insgesamt haben im Vorjahr 160 Musikschülerinnen und Musikschüler aus 29 Musikvereinen des Bezirkes erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt. Darunter auch 9 Musiker und Musikerinnen aus unseren Reihen.

Lukas Kapl, Schlagwerk, Junior
Sophia Bamberger, Saxophon, Junior
Juliane Affenzeller, Horn, Bronze
Emelie Stumbauer, Horn, Bronze
Paulina Lengauer, Querflöte, Bronze (nicht am Bild)
Leon Piringer, Schlagwerk, Bronze
Marlene Fleischanderl, Klarinette, Silber
Anna Singer, Klarinette, Silber
Lukas Friesenecker, Trompete, Silber (nicht am Bild)

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu den bestandenen Prüfungen!

Verleihung Ehrenzeichen

Viele Musikerinnen und Musiker stellen ihr Freizeit dem Musikverein zur Verfügung für Proben, Konzerte oder diverse Ausrückungen. Einige Musiker machen dies schon seit sehr vielen Jahren und diese Musiker wurden am 26. Februar 2025 im Salzhof vor den Vorhang geholt.

Der Musikverein Rainbach darf heuer drei Musiker für ihren Einsatz ehren:
Martin Payer, Verdienstmedaille Silber
Wolfgang Friesenecker, Ehrenzeichen Silber (nicht am Bild)
Stefan Fleischanderl, Verdienstkreuz Gold

Stefan Fleischanderl wurde mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des oberösterreichischen Blasmusikverbandes.
Wir gratulieren euch ganz herzlich!

Storch aufstellen Lisi & Andi

Am 25.01.2025 wurden unsere Querflötistin Elisabeth Frühwirth und ihr Andreas zum vierten Mal Eltern. Der kleine Leo Erik ist nun Teil der Familie Frühwirth und darf das Leben mit seinen drei großen Schwestern entdecken. Natürlich hat sich auch der Musik-Storch wieder auf den Weg gemacht und ist bei Familie Frühwirth mit musikalischer Umrahmung gelandet.
Liebe Lisi, lieber Andi: Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Leo Erik!

Punschstand

Zum zweiten Mal veranstaltete der Musikverein einen Punschstand beim Pfarrheim in Rainbach. Passend zum  ersten Adventwochenende gab es am 30. November 2024 Punsch, Schmalzbrote und Kekserl.  Die klirrende Kälte hielt die Besucher*innen nicht davon ab, denn die weihnachtlichen Klänge der Roabradlmusi, die wärmende Feuerschale und der heiße Punsch sorgten dafür, dass das Event bis in die Nacht andauerte.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Rainbach für die Punschhütte!