MV Rainbach und JK Refrain holten Goldmedaillen!


Der Salzhof in Freistadt erstrahle am 16. und 17. November 2024 mit musikalischen Klängen der umliegenden Musikvereine, als die Stadtkapelle Freistadt die diesjährigen Bläsertage und die Konzertwertung austrugen.
In der Leistungsstufe C erspielte die Musikkapelle Rainbach im Mühlkreis mit beeindruckenden 92,5 Punkten eine Goldmedaille. Ein weiterer Triumph wurde durch die Jugendkapelle “Refrain” unter der Leitung von Marlene Janko in der Leistungsstufe J mit 91,4 Punkten erreicht, was ebenfalls zu einer wohlverdienten Goldmedaille führte. Die Jugendmitglieder zeigten sich überglücklich, und dieser Erfolg war das Ergebnis harter Probenarbeit. Ein besonderes Highlight dieses Blasmusikfestes waren die Feedback-Gespräche, die wahlweise mit allen Musiker*innen oder nur mit den Dirigent*innen geführt werden konnten. Die Musiker*innen erhielten nicht nur Lob, sondern auch konstruktive Rückmeldungen zu ihren musikalischen Stärken und Schwächen, was die Veranstaltung zu einem lehrreichen Erlebnis machte. Nach dem musikalischen Wettstreit wurden die Musiker*innen, einschließlich der Jugendkapelle Refrain, zu einem festlichen Gaumenschmaus ins Gasthaus Tennisalm Schneiderbauer in Summerau eingeladen, um den erfolgreichen Abschluss des Bläsertage gebührend zu feiern.
Insgesamt stellten sich 20 Blasorchester, darunter sechs Gastkapelle, den kritischen Augen der Jury und erspielten 16 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen.

30 Jahre Refrain – das gehört gefeiert!

Das mittlerweile 30jährige Bestehen der Jugendkapelle Refrain wurde am 26. Oktober 2024 mit einem besonderen Jubiläumskonzert gefeiert. Refrain besteht mittlerweile aus 37 aktiven Musikerinnen und Musikern aus den Musikvereinen Zulissen und Rainbach.

Vor 30 Jahren, als Sepp Zeindlhofer die Jugendkapelle gegründet hatte, waren es noch einige weniger. Im Rahmen des Konzerts, welches gemeinsam mit den Gastkapellen „Muskitos“ aus Grünbach und Windhaag sowie „Little Leopoldschlag“ veranstaltet wurde, bedankte sich der gesamte Musikverein bei Sepp Zeindlhofer für seinen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit im Ort. Er betonte nochmals ausführlich wie wichtig es ist den Nachwuchs angemessen zu betreuen und eine Gemeinschaft zu schaffen.

Wir sind froh, so viele begabte und engagierte Musikerinnen und Musiker in unseren Reihen zu haben und freuen uns auf viele weitere Refrain – Jahre!

Ständchen Greul Gerti

Am 12. Oktober 2024 ging eine Ära zu Ende, nach 127 Jahren ist das Kaufhaus Greul Geschichte. Auch der Musikverein Rainbach ließ es sich nicht nehmen, Gerti ein Ständchen zu ihrem Pensionantritt zu spielen.

Liebe Gerti, der Musikverein bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung über die vielen Jahre hinweg. Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alle Gute!

Erfolgreicher Probenstart für Refrain

Am 31. August wurde mit großem Tatendrang in die Probensaison gestartet. Trotz der Hitze an diesem Spätsommertag wurde der Nachmittag bestens genutzt, um die Stücke für das bevorstehende Jubiläumskonzert zu proben.
Im Anschluss fuhren wir zum Bogenparcour nach Windhaag, wo die Refrain-Kids ihre
Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen konnten.
Fazit: Die Treffsicherheit beim Bogenschießen steht der Treffsicherheit der Töne am
Instrument um nichts nach!

Refrain probt heuer nicht nur für die Konzertwertung im November, sondern veranstaltet am 26. Oktober ein Jubiläumskonzert im Turnsaal der MS Rainbach!

Ferienpass

Am 19. August fand wieder der alljährliche Ferienpass unter dem Motto „Wir machen Musik“ statt. 13 Kinder durften 5 verschiedene Stationen – wie das probieren der Tracht, ein Quiz, Tubaball, Schlüsselanhänger basteln und Instrumente probieren, durchmachen. Zum Schluss bekamen die Kinder eine Urkunde mit dem Foto in der Tracht und die gebastelten Schlüsselanhänger mit nach Hause.