Geburtstagsreigen geht weiter

Nachdem wir heuer schon mehrere runde Geburtstage feiern konnten, setzte sich der Geburtstagsreigen am 3. August fort. Unser Tubist Herbert Janko feierte mit Familie, Freunden und seinen Musikkameraden seinen 60. Geburtstag.
Natürlich ließen wir uns diese Einladung nicht entgehen unseren Herbert gebührend zu feiern.
Herbert ist ja nicht nur Tubist, sondern viel mehr im Musikverein. Wenn etwas zu tun ist, ist er immer zur Stelle, vom Bühnenaufbau oder Abbau, Licht und Strom,… und unsere Bühne wurde auch von ihm ausgetüftelt und gebaut. Instrumente sind immer eine große Investition, daher hat er vor einigen Jahren unsere Röhrenglocken selbstgebaut!
Lieber Herbert, wir wünschen dir nur das Beste zu deinem 60. Geburtstag

Robin Hood im Musiktheater

Am 21. Juli machten sich einige Mitglieder auf nach Linz um sich das Musical “Robin Hood” im Musiktheater anzusehen.
Die Geschichte vom englischen Adelssohn der sich im Sherwood-Forrest versteckt und dem unterdrückten Volk hilft, ist bekannt. Wurde im Musical aber in einer doch neuen Form erzählt. Für die Jungmusikerinnen und Jungmusiker war es ein tolles Erlebnis ein Musical im großen Saal des Musiktheaters zu erleben.

Landesmusikfest 2024

Alle 10 Jahre findet das Landesmusikfest in Linz statt.
Am 13. Juli spielten 16 Orchester und Ensembles auf insgesamt 8 Bühnen. Aus dem Bezirk Freistadt waren die Feuerwehrmusik Windhaag sowie der Musikverein Rainbach vertreten.
Der Musikverein Rainbach durfte für eine Stunde am Pfarrplatz sein Können unter Beweis stellen. Das Publikum bestand vor allem aus anderen Musikvereinen sowie einigen Linzer*innen, die zufällig vorbeikamen und dem Musikverein ein Weile den musikalischen Klängen lauschten.
Am Nachmittag ging es im Klosterhof mit der bekannten Gruppe “Wüdera-Musi” weiter, bevor am Abend die “Symphonic Night” vor der Kulisse des Linzer Doms statt fand.

Mehr Bilder findet ihr in der Galerie

Unser Ehrenobmann ist 60!

Am 15. Juni lud uns unser Ehrenobmann ins Zeughaus Summerau um mit ihm seinen 60. Geburtstag zu feiern.
Gemeinsam mit Familie, Freunden und den Kernlandmusikanten wurde bis in die Morgenstunden musiziert, gesungen und gefeiert.
Lieber Leo, wir sagen danke für die Einladung und wünschen dir nochmals alles Gute zu deinem 60er!

Marschwertung 2024

Am 01. Juni 2024 hieß es für den Musikverein Rainbach wieder „Im Schritt, Marsch!“ beim alljährlichen Bezirksmusikfest mit Marschwertung. Die Freude über die kurze Anreise war groß, die diesjährige Veranstalterin war die Stadtkapelle Freistadt.
Unter dem Motto „Mitanaund in Freistadt“ stellten sich 32 Kapellen aus den Bezirken Freistadt, Urfahr-Umgebung und Rohrbach den kritischen Augen der Bewerterinnen. Der Musikverein Rainbach trat heuer nach längerer Show-Pause wieder in der Leistungsstufe E an und präsentierte den Zuschauerinnen das einstudierte Showprogramm „Viva la Woodstock“.
Um die Show auch authentisch darzubieten, wurden zwischen dem Marsch-Programm und der Show die Hüte gewechselt. Danke an unseren Kapellmeister Stefan Fleischanderl, der den Musikerinnen Woodstock-Strohhüte für die Show organisiert hat! Der Wettergott war gnädig mit den Musikerinnen, denn trotz regnerischen Prognosen kam es nur zu einem leichten Nieselregen, der aber keine Pausen im Programm erzwang.
Auch der Musikverein Rainbach trotze dem Wetter und marschierte mit 92,66 Punkten einer Auszeichnung entgegen. Dieser Erfolg wurde gebührend in der Messehalle zur Live-Musik von Brassaranka gefeiert.

Fotocredit: OÖBV Freistadt/Claudia Moser

Mehr Bilder in der Galerie