Ehrung verdienter Musikanten

Am 21. September 2019 fand in Schönau, im Gasthaus Aumayr eine zentrale Ehrung durch den Blasmusikverband statt. In einem feierlichen Rahmen wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste um die Blasmusik durch Bezirksobmann Franz Jungwirth überreicht.

Die Verdienstmedaille in Bronze für mindestens 15 aktive Jahre im Musikverein Rainbach erhielten Bernhard Koller, Andreas Wagner, Michael Wagner, Alexander Zeiml und Mathias Zeindlhofer

Die Verdienstmedaille in Gold für mindestens 35 aktive Jahre wurde an unserer Kapellmeister Stefan Fleischanderl überreicht.

Das Verdienstkreuz in Gold ist die höchste Auszeichnung des Österreichischen Blasmusikverbandes und wird nur selten vergeben. Besonders erfreulich ist, dass unser Flügelhornist Hubert Zeiml mit dieser hohen Anerkennung bedacht wurde.

Wir gratulieren sehr herzlich!

Zurück in Rainbach wurden die Auszeichnungen noch ausgiebig gefeiert und das Verdienstkreuz in Gold gut sichtbar auch gleich an die Tracht von Hubert angesteckt. 

Frühschoppen in Windhaag

Die Einladung der Marktmusikkapelle Windhaag den Frühschoppen beim Kunsthandwerkermarkt am 15. September zu gestalten haben wir sehr gerne angenommen. Bei herrlichem Wetter dirigierte unser Kapellmeister Stefan Fleischanderl vor allem böhmisch-märische Blasmusikliteratur. Begeistert war das zahlreiche Publikum aber auch von Stücken wie “Besame mucho” oder “Just a Gigalo” sowie den Gesangseinlagen von Herbert Leisch und Ehrenobmann Herbert Ganhör. Für angenehme Verschnauf-Pausen und beste Stimmung zwischen den Musikstücken sorgte unser Humorist Herbert Ganhör.

Kinder-Ferienprogramm

Am 13. August fand auch heuer wieder der Ferienpass-Programm des Musikvereines statt. Es war ein sehr lustiger Nachmittag. Von 15:00 – 17:30 wurde ca. 15 Kindern die Welt der Musik ein bisschen näher gebracht. Die Kinder mussten mithilfe eines Stempelpasses Stationen schaffen um am Ende eine richtige Musikerin oder Musiker zu werden. Notenschlüssel und Noten wurden erklärt, Instrumente wurden erkannt und ausprobiert und auch eine Rassel wurde gebastelt. So wurde den Kindern vermittelt dass sie auch ohne großen Aufwand musizieren können. Zum Schluss wurden gesunde Äpfel und Säfte ausgeteilt. Ein rundum sehr gelungener und musikalischer Nachmittag!

Storch wieder gelandet

Bereits zum zweiten Mal landete der Musiker-Storch vor dem Haus der Familie Frühwirth. Am 18.07.2019 kam die kleine Luisa zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Elisabeth und Andreas ganz herzlich und wünschen euch alles Gute!

Woodstock der Blasmusik

Der Musikerausflug ging dieses Jahr gemeinsam mit dem Musikverein Mardetschlag nach Ort im Innkreis zum mittlerweile legendären “Woodstock der Blasmusik”. Warum dorthin und warum mit den Musikkollegen aus Mardetschlag? Das hatte heuer einen ganz einfachen Grund: Kapellmeister Stefan Fleischanderl wurde die Ehre zu Teil im Auswahlorchester “Original Woodstock Musikanten” sein Können auf der Klarinette zu zeigen. Diese Orchester wurde extra für diesen Auftritt von “Woodmaster 2019” Matthias Schorn zusammengestellt.
Rechtzeitig zum Gesamtspiel um 13 Uhr waren wir vor Ort und konnten Kurt Gäble beobachten wie er ein Orchester mit ca. 17.000 Musikern dirigierte. Danach ging auf allen 5 Bühnen die Post ab und es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Um 19:15 Uhr hieß es aber, ab zur Hauptbühne und Stefan auf der Bühne ordentlich zu feiern, was auch lauthals gemacht wurde.
Vielleicht sieht man sich ja am nächsten Woodstock der Blasmusik bis dahin: Love, Peace and Blasmusik!